Stromverbrauch und Energieerzeugung

Beratung Stromverbrauch Entdecken Sie die Vorteile für sich!

Clever Strom erzeugen und effizient nutzen ist heute wichtiger denn je. Steigende Energiekosten und der Klimawandel machen es notwendig, smarte Lösungen zu finden.

Das Beste? Egal ob Mietende oder Eigenheimbesitzende – es gibt zahlreiche einfache Wege, Strom effizienter zu nutzen und Kosten zu senken. Mit unseren Tipps schonen Sie  Ihren Geldbeutel und leben gleichzeitig nachhaltiger. Das bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern macht auch noch richtig Spaß!

Jetzt mal richtig profitieren!

0

Energiekosten eingespart pro Jahr

Energieverbrauch eingespart

Der Haushalte haben Einsparpotential

Weniger Treibhausgasemissionen bei Umstieg auf Ökostrom

kostenlose Beratung

*Alle hier angegebenen Zahlen – außer dem Umstieg auf Ökostrom – beziehen sich auf einen durchschnittlichen zwei Personenhaushalt mit elektrischer Warmwasseraufbereitung/ Quellen am Ende des Beitrags

Energieberatung: So einfach sparen Sie Geld und Energie!

Warum mehr für Energie bezahlen als eigentlich nötig? Durch eine Energieberatung finden Sie ganz einfach heraus wie Sie ihren Stromverbrauch und somit die Stromkosten senken können. Eine Energieberatung hilft Ihnen dabei, versteckte Stromfresser in Ihrem Haushalt zu entdecken und zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen, wie Sie den Energieverbrauch unkompliziert senken können. So können Sie bares Geld sparen, Energie effizient nutzen und nebenbei auch noch einen Teil zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und zum Klimaschutz beizutragen.

Schon gewusst?

Warum lohnt sich das Thema Energieberatung?

In Deutschland sind viele Haushalte energetisch ineffizient – zum Beispiel durch alte stromfressende Haushaltsgeräte oder unbewusste, ineffiziente Nutzung. Die Folge: es fallen hohe Energiekosten an und man trägt unnötig zum CO₂-Ausstoß bei. Doch das muss nicht sein. Dabei ist es ganz einfach das Potenzial zum Energiesparen zu nutzen, den Energieverbrauch zu optimieren und so Kosten zu senken.

In Zeiten steigender Energiepreise ist es für Haushalte besonders lohnend, den eigenen Energieverbrauch zu hinterfragen. Doch viele wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen. Genau hier hilft eine professionelle Energieberatung: Sie zeigt Ihnen, wo die größten Einsparmöglichkeiten liegen und wie Sie mit einfachen Mitteln Geld und Energie sparen können. Das Beste daran? Oft gibt es dafür sogar staatliche Förderungen oder die Beratung ist kostenlos!

Wie funktioniert eine Energieberatung?

Eine Energieberatung wird entweder vor Ort, telefonisch oder online durchgeführt. Ein erfahrener Energieberater analysiert dabei das Nutzerverhalten und den Stromverbrauch im Haushalt. Daraufhin erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Kosten und Energie sparen können. Das kann zum einen durch den Austausch von ineffizienten Geräten, zum anderen auch um cleveres Verhalten im Alltag sein. Besonders praktisch: Viele Energieberatungen bieten auch Sofortmaßnahmen an, wie den Austausch von alten Glühlampen gegen LED oder den Einsatz von schaltbaren Steckdosenleisten, die den Stand-by-Verbrauch minimieren. Sie können also sofort mit dem Sparen anfangen!

Eine umfassende Energieberatung kann Ihnen helfen den Stromverbrauch um fast die Hälfte zu senken – je nach Art der empfohlenen Maßnahmen. Für einen durchschnittlichen Haushalt kann das mehrere hundert Euro pro Jahr bedeuten. Dazu kommt der positive Effekt auf die Umwelt: Indem Sie weniger Energie verbrauchen, tragen Sie aktiv dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Und wer auf Ökostrom aus Erneuerbaren umsteigt, kann massiv die Treibhausgasemissionen durch den eigenen Stromverbrauch senken. 

Stromverbrauch – so hoch ist das Einsparpotential

In einem zwei Personenhaushalt mit elektronischer Warmwasseraufbereitung lässt sich der jährliche Stromverbrauch um 36 Prozent senken. Dies kann zu einem  jährlichen Ersparnis von 560 Euro führen. 

Ersparnis Stromverbrauch

Umstieg auf Ökostrom: weniger Emissionen und mehr Klimaschutz

Wer zusätzlich etwas Gutes für die Umwelt und den Klimaschutz tun will, kann mit einem Umstieg auf Ökostrom aus 100 Prozent Erneuerbare 92 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen.  

Weniger Treibhausgasemissionen

Beratung und Förderung: wo finde ich Angebote?

Eine Energieberatung hilft Ihnen dabei, die Energiefresser in Ihrem Zuhause zu identifizieren und bietet Ihnen einfache und praktische Lösungen an, wie Sie Ihre Kosten senken können. Zudem gibt es Hilfe um die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden. Die Verbraucherzentrale bietet deutschlandweit Energieberatungen an – entweder in der Beratungsstelle, bei Ihnen zu Hause oder online. Je nach Beratungsangebot ist diese kostenlos oder sehr günstig, da sie vom Staat gefördert wird. Und das Projekt Stromspiegel von CO2-Online bietet eine Übersicht von Zuschüssen und Förderung. Nutzen Sie die kostenlosen Beratungsangebote und Förderungen, um sofort loszulegen!

WhatsApp
Facebook
Email
LinkedIn
X

Quellen:

https://www.stromspiegel.de/beratung-foerderung/foerderung-und-zuschuesse/

https://www.stromspiegel.de/stromverbrauch-verstehen/https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/wp-content/uploads/2019/02/StromspiegelFlyer_2023.pdf

https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/energie-sparen/strom/https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/

  • Profitieren
  • Schon gewusst?
  • Praxisbeispiel
  • spürbare Ergebnisse
  • Weitere Informationen